11. April 2024 / Laatzen – Die wip-Schulung gibt einen Überblick über die Aspekte, die bei der Konstruktion der Werkzeuge beachtet werden sollten. So können u.a. fachlich fundierte Simulationen, Spezifikationen und Werkzeugentwürfe in einer sinnvollen Vorgehensweise helfen, die Werkzeuge auszulegen und vergleichbare, realistische Angebote für Spritzgießwerkzeuge einzuholen oder abzugeben.
EU-Ökodesign für nachhaltige Produkte
Im Rahmen der zurzeit in Überarbeitung befindlichen EU-Öko-Design-Verordnung (Ecodesign for Sustainable Products Regulation – ESPR) beabsichtigt die Europäische Union in den folgenden Jahren für eine Vielzahl von Produkten verbindliche Ökodesignvorgaben zu verabschieden.
Aktuelle Recyclingbilanz für Verpackungen
Die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) und das Umweltbundesamt (UBA) haben nach fünf Jahren Verpackungsgesetz auf einer gemeinsamen Pressekonferenz den aktuellen Stand zum Verpackungs-Recycling in Deutschland erläutert.
EU prüft Risiken durch PVC
Die Europäische Chemikalien Agentur (ECHA) hat einen INVESTIGATION REPORT ON PVC AND PVC ADDITIVES veröffentlicht.
Blauer Engel für Produkte aus Recycling-Kunststoff
Die Vergabekriterien für den Blauen Engel DE-UZ 30a „Produkte aus Recycling-Kunststoffen“ befinden sich erneut in der Überarbeitung.
Entwurf der EU-VerpackungsVO
Das Plenum des Europäischen Parlaments hat am Mittwoch, den 22. November 2023, über den federführend im Umweltausschuss vorbereiteten Berichtsentwurf sowie ca. 200 Plenaränderungsanträgen abgestimmt.
Rezyklierte Kunststoffe – Ökologische und ökonomische Bewertung des Ressourcenaufwands
Die Studie des VDI ZRE „Ökologische und ökonomische Bewertung des Ressourcenaufwands – Einsatz von rezyklierten Kunststoffen in Verpackungsmaterialien“ aus dem Oktober 2023 bietet einen praxisrelevanten Überblick zu Aspekten der Nutzung von Kunststoffrezyklaten.
EU-Verordnungsentwurf zu Verlust von Kunststoffgranulat
Die Europäische Kommission arbeitet weiter daran, die Umweltfolgen durch Mikroplastik einzudämmen.
Plastics Transition Roadmap
Plastics Europe hat eine Aktionsplan zur Defossilisierung der Kunststoffindustrie veröffentlicht.
VDI Materials Day
30. November 2023/ Osnabrück – Ab 14.30 Uhr findet der VDI Materials Day im ICO InnovationsCentrum Osnabrück GmbH statt.

wip-
Elastomerforum
28. Februar 2024
Die ganze Branche muss sich ständig steigenden Anforderungen an moderne polymere Werkstoffe unter technischen Aspekten und Aspekten der Nachhaltigkeit stellen. Um hier zu bestehen, ist der Austausch von Fachwissen auf akademischer und industrieller Ebene unverzichtbar. In guter Tradition bietet das WIP-Elastomerforum Wissen aus Wissenschaft und Praxis zu Elastomeren und Polyurethanen an.
Wissen teilen, heißt Wissen verdoppeln!
Regional vernetzt
spart Wege, und damit CO2 und Zeit

Norddeutsche Datenbank zur Kunststoff-Wertschöpfung
Regionale Verknüpfung zu Wissenschaft und Wirtschaft verbessert Ihr „Time to Market“.
Seien Sie dabei. Kurzeinträge sind für alle kostenfrei. WIP-Mitglieder werden automatisch aufgenommen.

Mit der Jugend in die Zukunft
Kompetente, motivierte junge Leute ebnen den nachhaltigen Weg in die Zukunft.
Mit schlauen jungen Köpfen stellt ein Unternehmen sich zukunftsfähig auf. Eine gute Ausbildung ist Voraussetzung. Fördern Sie gute Auszubildende zusätzlich, parallel mit einem Dualen Studium.