Am Dienstag, dem 20. April 2010, ist WIP-Tag auf dem Niedersachsenstand der Hannover Messe (Halle 6, Stand B26). Seien Sie unser Gast. Lassen Sie sich in Kurzvorträgen neue Ideen vermitteln. WIP-Mitglieder und Aussteller des...
mehr...
Umbria Olii, Campello sul Clitunno / Italien, führt die weltweit erste kompostierbare Seifenverpackung ein. Die Bio-Folie „Bio-Flex®“ auf Basis Polylactid/Copolyester von FKuR Kunststoff GmbH, Hersteller von technischen...
mehr...
Die Grafe-Gruppe in Blankenhain hat für das Masterbatch Produkt PP-Modalen die UL-Zertifizierung mit der Brennbarkeitsklasse UL 94 HB erhalten. Damit kann GRAFE für PP-Modalen Batche das UL-Prüfzeichen verwenden. Das Produkt wird...
mehr...
´Das Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM eröffnete mit Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz am 2. März 2010 in Kaiserslautern das neue Anwendungszentrum für Terahertz-Technik »TeraTec«. Hier stellen die...
mehr...
Das Consulting Unternehmen Freedonia aus Cleveland/USA bietet für 4.700 USD eine Studie über unabhängige Compoundhersteller in den USA an. Die Nachfrage in den USA soll jährlich um 2,7 Prozent auf 3,4 Mio.Tonnen bzw. 6,0 Mrd. USD...
mehr...
Auf der Wire (12. bis 16. April 2010 in Düsseldorf) präsentiert die Coperion GmbH, Stuttgart, das Hybridkonzept ihrer Kombiplast-Anlagen zum Herstellen von Kabelcompounds. Diese ermöglichen es, auf einer Anlage wahlweise...
mehr...
Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) entwickelt ein neues Laserstrahltrennverfahren für kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK), welches die bei der Bearbeitung auftretende thermische Schädigung der Schnittkante in Form von...
mehr...