34. Materials Day an der Hochschule Osnabrück
Kunststofftechnik und metallische Werkstoffe standen im Fokus des 34. Materials Day an der Hochschule Osnabrück. Die gemeinsame Veranstaltung des VDI-Arbeitskreises Werkstofftechnik und Kunststofftechnik, des Technologiezentrums TECHNOS und des wip- Kunststoffe (Wissens- und Innovationsnetzwerks Polymertechnik) richtet sich insbesondere an ehemalige, aktuelle und zukünftige Studierende sowie an Partner*innen aus der Kunststoffindustrie.
Mehr als 100 Teilnehmende, darunter zahlreiche Fachleute aus Industrie und Forschung sowie interessierte Studierende haben in diesem Jahr teilgenommen und die Fachtagung als Möglichkeit für Wissensaustausch und Vernetzung genutzt.
Unternehmen haben die Chance durch verschiedene Formate wie beispielsweise Vorträge direkt mit interessierten Studierenden in Kontakt zu treten. Studierende können auf der anderen Seite nach Angeboten für Bachelor- oder Masterarbeiten oder Jobmöglichkeiten suchen.
Die Veranstaltung startete unter der Moderation von Prof. Dr.-Ing. Thorsten Krumpholz, der die erste Hälfte des Programms leitete. In diesem Abschnitt standen Vorträge aus dem Bereich der Kunststofftechnik im Mittelpunkt. Unter anderem stellte Niklas Söll das Forschungsprojekt AMSim vor, das sich mit innovativen Ansätzen zur Struktursimulation additiv gefertigter Bauteile beschäftigt. Die zweite Hälfte des Materials Day moderierte Dr.-Ing. Alexander Giertler, Leiter des VDI- Arbeitskreises Werkstofftechnik. Im Mittelpunkt standen dabei Untersuchungen metallischer Werkstoffe und deren Einsatz in Hightech-Anwendungen.
Die Vorträge boten Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse und innovative Entwicklungen, die die zentrale Rolle dieser Werkstoffe in der modernen Industrie unterstrichen.
Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik (IuI) Albrechtstraße 30 | Gebäude AF 0308 | 49076 Osnabrück Tel.: 0541 969-2175 | E-Mail: kommunikation@hs-osnabrueck.de
Weitere Informationen zu vergangenen und zukünftigen Veranstaltungen sind auf der Webseite der Hochschule Osnabrück zu finden.
BB
17.12.24