20. März 2025/ Hohenweststedt – Der 15. Technologietag findet unter dem Motto „Treffpunkt für Akteure“ statt.
Sustainable Extrusion Summit
25.-27. März 2025/ Laatzen – Spotlight Extrusion: KraussMaffei lädt zum Branchentreff nach Laatzen ein.
Webinar des IfBB
13. März 2025 um 11:00 Uhr – IfBB-Webinar zum Thema „Aktuelle Zahlen zum Biokunststoffmarkt“.
Green Claim Directive (GCD) – Forderungen der Wirtschaftsverbände
14 europäische Industrieverbände, darunter BusinessEurope und A.I.S.E, zur Ausgestaltung der Green Claims Directive (GCD) haben eine gemeinsame Stellungnahme abgegeben.
Rückgang des Wassereinsatzes
Im Jahr 2022 haben die Betriebe in Deutschland rund 12,75 Milliarden Kubikmeter Wasser eingesetzt. Das waren rund 2,56 Milliarden Kubikmeter oder 16,7 % weniger als im Jahr 2019, so das Statistische Bundesamt (Destatis).
Wasserversorgung bedarf innovative Lösungen
Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat heute ihr neues Jahresgutachten an die Bundesregierung übergeben.
Alexander Kronimus wechselt als Geschäftsführer zu VinylPlus Deutschland e.V.
Wechsel in den Geschäftsführungen: Dr. Alexander Kronimus wird zum 15. Mai 2025 neuer Geschäftsführer von VinylPlus Deutschland e.V., dem Verband der PVC-Wertschöpfungskette zur nachhaltigen Entwicklung.
Clean Industrial Deal der EU-Kommission
Die EU-Kommission hat mit dem Clean Industrial Deal ihre wirtschaftspolitische Agenda veröffentlicht.
Deutschland muss einfacher werden
Inmitten zahlreicher politischer Papiere zur kommenden Legislaturperiode hat der Nationale Normenkontrollrat (NKR) seine Expertise als unabhängiges Beratungsgremium eingebracht und konkrete Handlungsempfehlungen für die nächste Bundesregierung formuliert.
Steuerliche Forschungsförderung auch für Wirtschaftsgüter
Abschreibungen von Anschaffungs- und Herstellungskosten eines abnutzbaren beweglichen Wirtschaftsgutes des Anlagevermögens können in der Forschungszulage angerechnet werden.

wip-Forum Kunststoffpraxis
Technische Kunststoffe im Kreislauf
27. März 2025
im IKK – Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik der Leibniz Universität Hannover
Inhaltliche Leitung:
Peter Barlog, BARLOG Plastics GmbH, und Prof. Dr. Hans-Josef Endres, IKK.
Wissen teilen, heißt Wissen verdoppeln!
Regional vernetzt
spart Wege, und damit CO2 und Zeit

Norddeutsche Datenbank zur Kunststoff-Wertschöpfung
Regionale Verknüpfung zu Wissenschaft und Wirtschaft verbessert Ihr „Time to Market“.
Seien Sie dabei. Kurzeinträge sind für alle kostenfrei. WIP-Mitglieder werden automatisch aufgenommen.

Mit der Jugend in die Zukunft
Kompetente, motivierte junge Leute ebnen den nachhaltigen Weg in die Zukunft.
Mit schlauen jungen Köpfen stellt ein Unternehmen sich zukunftsfähig auf. Eine gute Ausbildung ist Voraussetzung. Fördern Sie gute Auszubildende zusätzlich, parallel mit einem Dualen Studium.