Infos zum Thema Chemisches Recycling

Wie das Chemische Recycling funktioniert, welche weiteren Verfahren es gibt und andere Infos zum Thema Chemisches Recycling gibt es auf der Internetseite MolekühlWende des Wirtschaftsverbands Fuels und Energie e.V. (en2x).

Materials Day Osnabrück

22. Mai 2025/ Osnabrück – Der VDI lädt zum 35. Materials Day ein. Die Teilnahme ist kostenlos.

Stock-Foto ID: 2020441679 Nahaufnahme von männlichen Händen, die Plastikgranulat halten

Regelungen der EU zum Kunststoffgranulatverlust

Der Rat und das Europäische Parlament (EP) haben sich vorläufig auf eine Verordnung zur Verhinderung des Verlusts von Kunststoffpellets in die Umwelt geeinigt. Die neuen Vorschriften sollen dazu beitragen, den Verlust an Kunststoffpellets entlang der gesamten Lieferkette – sowohl an Land als auch auf See – zu vermeiden.

KUTENO 2025

13. – 15. Mai 2025/ Bad Salzuflen – Die KUTENO 2025 rückt näher! Das wip-Kunststoff Netzwerk ist ebenso wie eine Reihe der Mitglieder wieder mit dabei. Einfach vorbeischauen am Stand 20-C2.4.

Verbesserung von Polyurethan-Komponenten für Kathetersysteme

Forschungsteam der Hochschule Osnabrück will in Zusammenarbeit mit der Hochschule Schmalkalden, dem Medizinproduktehersteller B. Braun Melsungen AG und dem Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP die Herstellung von Polyurethan-Komponenten für Kathetersysteme verbessern und so deren Biokompatibilität erhöhen.

26. Fachtagung

25.-26. Juni 2025/ Osnabrück – Die Fachtagung „Fortschritte in der Kunststofftechnik“ steht vor der Tür! Auch in diesem Jahr bietet sich die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Innovationen der Kunststofftechnik zu gewinnen und sich darüber auszutauschen.

Vergabe-Kriterien Blauer Engel für Router

Die „Blauen Engel“-Vergabe-Kriterien für Router wurden aktualisiert. Gedanken aus der EU-Ökodesignverordnung wurden aufgegriffen und konkretisiert.

Den Kreislauf in Schwung bringen

Der Fond der Chemischen Industrie hat Unterrichtsmaterialien zur Kreislaufwirtschaft herausgegeben. Machen Sie Ihre umliegenden Schulen auf dieses Unterrichtsmaterial aufmerksam. Dann lernt der Nachwuchs von morgen heute schon die richtigen Themen.

BASF Nachhaltigkeitsbericht nach ESRS

BASF hat den geprüften Bericht für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Neben den Finanzkennzahlen, die bereits am 25. Februar veröffentlicht wurden, werden die Leistungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung dokumentiert.

Unternehmensinsolvenzen steigen kräftig

Die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland steigt kräftig, und ein Ende des Anstiegs ist noch nicht absehbar, so eine Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW).

VCI-Publikation „Business Worldwide“

Alle Daten und Fakten zur Entwicklung in wichtigen Ländern sowie Prognosen für 2025 für Gesamtwirtschaft, Industrie und wichtige Industriezweige finden Sie in der neu gestalteten VCI-Publikation „Business Worldwide“ (Deutsch + Englisch).

Nachhaltigkeit WIP Kanister

Aktuelle Zahlen zum Biokunststoffmarkt 2024

Wie sind die Prognosen für den aktuellen Biokunststoffmarkt? Das IfBB veröffentlicht mit der neuen Ausgabe seiner Broschüre „Biopolymers – facts and statistics 2024″ einen umfangreichen Überblick über den Markt.

„Treffpunkt für Akteure“

20. März 2025/ Hohenweststedt – Der 15. Technologietag findet unter dem Motto „Treffpunkt für Akteure“ statt.

Sustainable Extrusion Summit

25.-27. März 2025/ Laatzen – Spotlight Extrusion: KraussMaffei lädt zum Branchentreff nach Laatzen ein.

Kategorien

Archiv