Ab 01. September 2022/ Osnabrück – Praxis-Seminar „Systematische Qualitätsoptimierung
beim Spritzgießen mit Design of Experiments (DOE)“ der Hochschule Osnabrück.

Das Kunststoff-Netzwerk
Kunststofftechnik – Spritzgießen 1 – 3
Ab 15. September 2022/ Osnabrück – Lehrgang „Kunststofftechnik – Spritzgießen in Theorie und Praxis“ der Hochschule Osnabrück.
Rezyklate in Gefahrgutverpackungen
Der Anteil an Rezyklaten muss auch in Gefahrgutverpackungen gesteigert werden. So fordert es der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen. Details und Hintergründe im angehängten Vortrag.
WIP verbessert digitale Präsenz
Der WIP-Kunststoffe hat seine Internetpräsenz neu aufgestellt – digital auf allen Ebenen.
Webinar des IfBB
19. Mai 2022 um 11:00 Uhr – IfBB-Webinar zum Thema „Reststoffe für Bioverbundwerkstoffe: Mit Spargelschalen vom Abfall zum Werkstoff (SpaPlast)“.
Kunststofftechnik und Biotechnologie
Auf 2 Seiten hat der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages den Begriff der EU-Taxonomie erläutert.
Wechsel an der Spitze
Dr. Ralf Düssel heißt der neue Vorsitzende des Verbandes der Kunststofferzeuger in Deutschland.
Fit für morgen
E-Learning mit WIP-Mitglied Tech2Know bei der hankensbütteler kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG – in der Aus- und Weiterbildung erfolgreich neue Wege gehen.
EU-Taxonomie
Auf 2 Seiten hat der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages den Begriff der EU-Taxonomie erläutert.
Kreislaufführung Plastik – Daten
Der europäische Verband der Kunststofferzeuger Plastics Europe hat die zweite Auflage des Reports „Circular Economy for Plastics – A European Overview“ veröffentlicht.