29. August 2023 / Laatzen – Aus der Praxis für die Praxis
Der Produktentwicklung werden künftig mehr Aufgaben und mehr Verantwortung übertragen und der Ablauf in der Produktentwicklung ändert sich bereits.
29. August 2023 / Laatzen – Aus der Praxis für die Praxis
Der Produktentwicklung werden künftig mehr Aufgaben und mehr Verantwortung übertragen und der Ablauf in der Produktentwicklung ändert sich bereits.
28. September 2023 / Laatzen – Dieses Seminar vermittelt das erforderliche kunststofftechnische Basiswissen auf anschauliche Weise. Es eignet sich ideal als Grundlagenschulung für Quereinsteiger, als Ergänzung für Azubis und als Knowhow-Auffrischung für erfahrene Praktiker.
7. November 2023 / Laatzen – Die wip-Schulung gibt einen Überblick über die Aspekte, die bei der Konstruktion der Werkzeuge beachtet werden sollten. So können u.a. fachlich fundierte Simulationen, Spezifikationen und Werkzeugentwürfe in einer sinnvollen Vorgehensweise helfen, die Werkzeuge auszulegen und vergleichbare, realistische Angebote für Spritzgießwerkzeuge einzuholen oder abzugeben.
05. Juli 2023 / Garbsen – Die wip-Schulung Nachhaltigkeitsbewertung von Kunststoffen gibt einen Überblick über die Möglichkeiten der Nachhaltigkeitsbewertung von Kunststoffen mit Fokus auf der Ökobilanzierung nach ISO 14040/44.
5. Mai 2023 / Hannover – Lassen Sie sich von der ibk IngenieurConsult GmbH Ideen für die Automatisierung von Fertigungen aufzeigen. Steigen Sie ein in die kollaborative Robotik.
12. Mai 2023 / Laatzen – Der wip-Workshop zeigt Wege auf, die Generation „Z“ richtig zu erreichen. Jetzt anmelden!
22. Februar 2023 / Laatzen – Diese wip-Schulung gibt einen Überblick und zeigt auf, welche Aussagen mittels Simulation bereits vorab sinnvoll ermittelt werden.
10. November 2022 / Laatzen – Diese wip-Schulung gibt einen Überblick und zeigt auf, welche Aussagen mittels Simulation bereits vorab sinnvoll ermittelt werden.
28. April 2022 / Laatzen – Dieses Seminar vermittelt das erforderliche kunststofftechnische Basiswissen auf anschauliche Weise. Es eignet sich ideal als Grundlagenschulung für Quereinsteiger, als Ergänzung für Azubis und als Knowhow-Auffrischung für erfahrene Praktiker.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.