Kreislaufwirtschaft: Chancen für Umwelt und Unternehmen

Eine funktionierende Wirtschaft sei auch auf eine intakte Umwelt angewiesen – gefragt seien neue Ideen, um die Folgen des Klimawandels zu reduzieren. Ein Ansatz sieht die Deutsche Bundes Umweltstiftung (DBU) in der Kreislaufwirtschaft.

Tec4Egg – Eierschalen als multifunktionales Additiv

In dem Projekt „Tec4Egg“ arbeitet das IfBB, Hannover, gemeinsam mit der abc advanced biomass concepts GmbH, der Verpoorten GmbH & Co. KG sowie der Jäckering Research GmbH daran, den Reststoff Eierschale zu einem wertvollen Rohstoff aufzubereiten.

Infos zum Thema Chemisches Recycling

Wie das Chemische Recycling funktioniert, welche weiteren Verfahren es gibt und andere Infos zum Thema Chemisches Recycling gibt es auf der Internetseite MolekühlWende des Wirtschaftsverbands Fuels und Energie e.V. (en2x).

Den Kreislauf in Schwung bringen

Der Fond der Chemischen Industrie hat Unterrichtsmaterialien zur Kreislaufwirtschaft herausgegeben. Machen Sie Ihre umliegenden Schulen auf dieses Unterrichtsmaterial aufmerksam. Dann lernt der Nachwuchs von morgen heute schon die richtigen Themen.

Kategorie

Archiv