Steuerliche Forschungsförderung – Aktualisierte Grundsätze

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat die Grundsätze für die Anwendung des Gesetzes zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung (Forschungszulagengesetz – FZulG) mit Datum vom 7. Februar 2023 aktualisiert.

AIM3D

Forschungsinstitut für Glas/Keramik (FGK) als Entwicklungspartner von AIM3D

Das 3D-Druckverfahren gewinnt zunehmend Bedeutung in den Werkstoffgruppen Glas und Keramik und ergänzt nun konventionelle, formbasierte Gussverfahren oder auch das Fräsen. Seit 2021 nutzt das Forschungsinstitut für Glas/Keramik (FGK) in Höhr-Grenzhausen eine 3D-CEM-Anlage ExAM 255 von AIM3D für Forschungszwecke.

Kurzumfrage der DIHK zur steuerlichen Forschungsförderung

Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. (DIHK) hat die Ergebnisse einer Kurzbefragung zusammengestellt: Aus welchen Gründen nutzen Unternehmen die steuerliche Forschungsförderung und welche Verbesserungspotenziale Unternehmen sehen.

Strategic Research and Innovation Plan der EU

Der aktuelle Strategic Research and Innovation Plan (SRIP) beschreibt aktuelle Forschung und Innovationsbereiche (F&I), die für den beschleunigten Übergang zu sicheren und nachhaltigen Chemikalien und Materialien notwendig sind. Er soll dazu dienen, Finanzierungen in diesen Bereichen zu beflügeln.

CO2-Fördermaßnahme des BMBF

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat eine neue Richtlinie zur Förderung von Forschungsvorhaben zum Thema „Klimaneutrale Produkte durch Biotechnologie – CO2 und C1-Verbindungen als nachhaltige Rohstoffe für die industrielle Bioökonomie (CO2BioTech)“ im Rahmen der Nationalen Bioökonomiestrategie veröffentlicht. Erste Einreichfrist ist der 11. Januar 2023.

Kategorie

Archiv