Kunststoff aus Spargel im Spargelmuseum

Können wir Spargelschalen für neue Kunststoffe nutzen? Dass das geht, zeigt das Niedersächsische Spargelmuseum in Nienburg/Weser in seiner neuen Dauerausstellung anschaulich mit einem Forschungsprojekt des IfBB – Instituts für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe an der Hochschule Hannover.

Steter Tropfen höhlt den Rahmen

Plastic Innovation GmbH geht neue Wege, um Fahrradrahmen wirtschaftlich und nachhaltig mit carbonfaserverstärkten Kunststoffen zu entwickeln.

EMPHATI – Nachhaltige Produkte auf Basis von PHA

Im Projekt EMPHATI arbeiten niederländische und deutsche Unternehmen und Wissenseinrichtungen gemeinsam an der Entwicklung neuer, nachhaltiger und umweltfreundlicher Produkte auf der Basis von PHA (Polyhydroxyalkanoaten).

Dr. Peter Brinkmann in den Vorstand des wip-Kunststoffe gewählt

Die Mitgliederversammlung des wip-Kunststoffe wählte Dr. Peter Brinkmann, Geschäftsführer der TKT Kunststoff-Technik in Bad Laer, in den Vorstand. Alle weiteren Vorstandsmitglieder wurden von den Mitgliedern im Amt bestätigt. Der Fokus des Vereins soll weiter darauf liegen, gemeinsam die Herausforderungen des Green Deals und der Kreislaufführung zu meistern.

Kategorie

Archiv