13. März 2025 um 11:00 Uhr – IfBB-Webinar zum Thema „Aktuelle Zahlen zum Biokunststoffmarkt“.
Webinar des IfBB
20. Februar 2025 um 11:00 Uhr – Englischsprachiges IfBB-Webinar zum Forschungsprojekt Bio4MatPro.
TPE für sensible Anwendungsfelder
Vor dem Hintergrund ständiger Veränderungen im Bereich der Lebensmittelkontaktanwendungen und immer strengeren EU-Vorschriften sehen sich Hersteller solcher Produkte vor große Herausforderungen gestellt.
Technologietag Hein – Jetzt anmelden!
13. März 2025/ Langenhagen – Das Konstruktionsbüro Hein lädt wieder zum Technologietag Formenbau, Produktion und Produktentwicklung nach Hannover/Langenhagen ein.
Webinar des IfBB
23. Januar 2025 um 11:00 Uhr – IfBB-Webinar zum Thema „LCA4Sim: Ökobilanzierung in der Kunststoffspritzguss-Simulation“.
Ökodesignverordnung und Kunststoffe – VCI lehnt spezifische Regelungen ab
Polymere sind zu vielfältig für einheitliche Kriterien in einer spezifischen Ökodesign Unterverordnung. Das ist die Position des Verbands der Chemischen Industrie e.V. (VCI).
Polymervielfalt ist Garant für Innovationsfähigkeit
In dem Bestreben, die Kreislauffähigkeit von Produkten zu verbessern, wird eine Begrenzung der Polymervielfalt als denkbare Option diskutiert. VCI und Plastics Europe Deutschland (PED) fordern, in dieser Diskussion zwischen Anwendungs- und Polymerebene zu unterscheiden – so in der VCI-PED-Position zum Erhalt der Polymervielfalt.
34. Materials Day
Kunststofftechnik und metallische Werkstoffe standen im Fokus des 34. Materials Day an der Hochschule Osnabrück. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an ehemalige, aktuelle und zukünftige Studierende sowie an Partner und Partnerinnen aus der Kunststoffindustrie.
Bindenähte und Einfallstellen – nur eine Frage der Optik?
Artikel gibt Einblick in LEWITT‘s benutzerfreundliches Audio-Interface mit Moldex3D.
IfBB- Webinar
19. Dezember 2024 um 11:00 Uhr – IfBB-Webinar zum Thema „HoT-BRo2 – Biobasierte Kunststoffe für hohe Einsatztemperaturen: Was können sie technisch und ökologisch leisten?“