7. Feb. / 14. Mrz. / 2. Mai / 12. Sep. / 10. Okt. / 7. Nov. 2023 – Der Hybrid-Kurs besteht aus einer Kombination von persönlichen Online-Meetings und dem Bearbeiten des Tech2Know E-Learning-Kurses.
Tech2Know baut Kunststoff-Kursangebot aus
Zum Jahreswechsel erweitert Tech2Know sein Kursangebot um hybride Kurse und ermöglicht die Integration der vorhandenen E-Learning Kurse in firmeneigene Lernplattformen. Alle Tech2Know E-Learnings können für definierte Zeiträume gemietet werden.
Lehrgang Kunststofftechnik
ab 02. März 2023/ Osnabrück – Mitarbeitern der kunststoffverarbeitenden Industrie werden in drei aufeinanderfolgenden Lehrgängen „Kunststofftechnik – Spritzgießen 1 – 3“ Kenntnisse und praktische Erfahrungen über die Werkstoffe, den Spritzgießprozess selbst und die hergestellten Erzeugnisse vermittelt.
ISCC PLUS-Zertifizierung deutscher Standorte
Röchling Medical geht den nächsten Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Alle deutschen Standorte sind jetzt ISCC PLUS zertifiziert.
Hybrid Kurs – „Schnellstart Spritzgießen“
9. Feb. / 16. Mrz. / 4. Mai / 14. Sep. / 12. Okt. / 9. Nov. 2023 – Der Hybrid-Kurs besteht aus einer Kombination von persönlichen Online-Meetings und dem Bearbeiten des Tech2Know E-Learning-Kurses.
Hybrid Kurs – „Spritzgießen: Schwindung und Verzug besser verstehen“
8. Feb. / 15. Mrz. / 3. Mai / 13. Sep. / 11. Okt. / 8. Nov. 2023 – Kombinieren Sie im Tech2Know Hybrid-Kurs selbstbestimmtes Lernen mit der persönlichen Begleitung durch einen erfahrenen Trainer vor Ort.
SimpaTec Anwendertreffen 2023
28. Februar und 01. März 2023/ Nürnberg – Im Mittelpunkt des zweitägigen Anwendertreffens stehen praxisorientierte Fachbeiträge aus dem Kreis der Anwender sowie die Vorstellung produktbezogener Neuentwicklungen, Release Notes und wichtiger Updates.
Webinar des IfBB
15. Dezember 2022 um 11:00 Uhr – IfBB-Webinar zum Thema „Nachhaltige Leichtbaustrukturen für die Luftfahrt und ihr Schutz vor Umwelteinflüssen (InteReSt-II)“.
Handlungsempfehlungen für eine Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie
Moderiert von PlasticsEurope Deutschland e.V. wurden Handlungsempfehlungen für eine Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie entwickelt. Dafür haben Experten aus dem Bereich der Kreislaufwirtschaft ihr Wissen ausgetauscht – KreislaufwirtschaftPLUS: Handlungsempfehlungen für eine Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie
Recyclingquote nachhaltig erhöhen auch für Mehrwegprodukte
Nicht nur Einwegprodukte sollen zukünftig recycelt werden, sondern auch Kunststoffe in Pfandsystemen. IfBB entwickelt kreislauffähige Mehrwegprodukte.