Der Fachbereich Kunststofftechnik der Hochschule Osnabrück hat an der diesjährigen MINT Sommerakademie mitgewirkt und mit Schüler*innen Beachballschläger aus Glasfasern, Harz und einem Holzkern im Vakuuminfusionsverfahren hergestellt.
Wachstum trotz globaler Herausforderungen
Die Mannheimer Röchling-Gruppe hat im vergangenen Jahr ihren Umsatz um 4,6 Prozent auf 2.723 Millionen Euro gesteigert und damit seit der Fokussierung auf die Kunststoffverarbeitung zu Beginn der Nullerjahre einen neuen Umsatzrekord erzielt.
Webinar des IfBB
13. Juni 2023 um 11:00 Uhr – IfBB-Webinar zum Thema „HoT-BRo2 – Vom Biokunststoff zum Bauteil: Entwicklung von biobasierten Compounds für hohe Einsatztemperaturen und aggressive Umgebungsmedien“.
Fachtagung „Fortschritte in der Kunststofftechnik“ feiert Jubiläum
12.-13. Juni 2024/ Osnabrück – Die Fachtagung „Fortschritte in der Kunststofftechnik“ an der Hochschule Osnabrück feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Im Rahmen des Events erwartet die Teilnehmenden ein feierlicher Vorabend gefolgt von einem Tag voller spannender Fachvorträge und Diskussionen.
E-Learning für kreislauffähige Produkte
Hochschule Osnabrück ist Wegbereiter für E-Learning in der beruflichen Weiterbildung.
Biokunststoffe für Hochtemperaturanwendungen in Automobilen
Das IfBB der Hochschule Hannover ist 2024 gleich zweifach auf der Hannover Messe vertreten.
Webinar des IfBB
18. April 2024 um 11:00 Uhr – IfBB-Webinar zum Thema „Gekoppelte Spritzgusssimulation von Biokunststoffen (BiKoSim)“.
wip-Netzwerktreffen bei TKT Kunststoff-Technik
Die Mitglieder des wip-Kunststoffe kamen im März bei der TKT Kunststoff-Technik in Bad Laer zusammen. Das war wieder Netzwerken wie es sein muss: pragmatisch, verbindlich und auf Augenhöhe.
Studierende besuchen den Technologietag Hein
Informieren, Netzwerken und inspirieren – 13 Studierende der Laborbereich Kunststofftechnik aus dem Bachelorstudiengang „Kunststofftechnik“ und dem Masterstudiengang „Angewandte Werkstoffwissenschaften“ waren zu Gast auf dem Technologietag Hein.
PlasticsEurope Report
Plastics Europe hat den Report „The Circular Economy for Plastics: A European Analysis“ veröffentlicht, der alle zwei Jahre erscheint.