In einem Appell ruft der Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) Arbeitergeber dazu auf, sowohl Lernenden als auch Lehrenden an Schulen die Möglichkeit zu geben, über Betriebspraktika das Verständnis und den Einblick in die reale Berufs- und Arbeitswelt in die Schulen zu tragen.
Jetzt die Nachwuchsrekrutierung optimieren
Ihr Unternehmen konnte nicht alle Ausbildungsplätze besetzen? Es konnten nicht ausreichend Jugendliche gefunden werden? Dann optimieren Sie jetzt den Nachwuchsrekrutierungsprozess – mit einer Chance, dass die Lage für das kommende Ausbildungsjahr dann besser aussieht.
Verfahrensmechaniker war gestern
Die Verordnung zur Neuordnung der Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik und zur Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik wurde veröffentlicht (BGBl. 2023 I Nr. 151 vom 19.06.2023). Zukünftige Berufsbezeichnung ist Kunststoff- und Kautschuktechnologen bzw. Kunststoff- und Kautschuktechnologin.
wip-Schulung │ Nachhaltigkeitsbewertung von Kunststoffen
05. Juli 2023 / Garbsen – Die wip-Schulung Nachhaltigkeitsbewertung von Kunststoffen gibt einen Überblick über die Möglichkeiten der Nachhaltigkeitsbewertung von Kunststoffen mit Fokus auf der Ökobilanzierung nach ISO 14040/44.
Duales Studium in der Kunststofftechnik der Hochschule Osnabrück
22. Mai 2023/ Osnabrück – Informationen zum Dualen Studium bietet der Laborbereich Kunststofftechnik der Hochschule Osnabrück auf einer Informationsveranstaltung für Unternehmen an.
Rückgang bei neuen Ausbildungsverträgen zum Kunststoff-Verfahrensmechaniker/in
Der negative Trend rund um den Ausbildungsberuf zum/r Kunststoffverfahrensmechaniker/in setzte sich 2022 weiter fort – und dass bei einem bereits niedrigen Ausgangsniveau: Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 1.429 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen.
Workshop – Tipps und Tricks der Nachwuchsrekrutierung
12. Mai 2023 / Laatzen – Der wip-Workshop zeigt Wege auf, die Generation „Z“ richtig zu erreichen. Jetzt anmelden!
Nachwuchsgewinnung in Hankensbüttel
Bei der Nachwuchsgewinnung verfolgt die hankensbütteler kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG seit drei Jahren eine neue Strategie, bei der Authentizität, eine zeitgemäße Kommunikation und vor allem auf die starke Gemeinschaft aller Ausbilder vor Ort gesetzt wird.
Studie zu Azubi-Recruiting Trends 2022
Zwei Infokanäle werden aktuell beim Azubi Recruiting oft vernachlässigt: Google und Bewertungsplattformen, ein absolutes Muss: eine eigene Karriereseite. Zu diesen Ergebnissen kommt neben anderem Wissenswertem die Studie „Azubi-Recruiting Trends 2022“ der U-Form.
Bildung gegen Fachkräftemangel
In den Führungsebenen der Kunststoffverarbeiter ist der Fachkräftemangel ein dominantes Thema. Ein Teil der Lösung ist berufliche Weiterbildung der Mitarbeiter.