Ressourceneffizienz durch innovative Recyclingtechnologien und -verfahren

Die Kurzanalyse des VDI ZRE „Ressourceneffizienz durch innovative Recyclingtechnologien und -verfahren“ gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen des Themas Ressourceneffizienz in Forschung und industrieller Praxis.

Sie enthält eine Zusammenstellung relevanter Forschungsergebnisse, neuer Technologien und Prozesse sowie Gute-Praxis-Beispiele. Die Kurzanalysen soll einem breiten Publikum aus Wirtschaft, Forschung und Verwaltung einen Einstieg in ausgewählte Themenfelder der Ressourceneffizienz verschaffen.

Die Sammlung, Aufbereitung und der Wiedereinsatz von Sekundärrohstoffen funktioniere für klassische Materialien wie Glas oder Stahl bereits sehr gut. Für Kunststoffe, Batterien und Akkumulatoren, Elektroaltgeräte bzw. Edel- und Sondermetalle oder PV-Module bedürfe es weiterer Entwicklung, um eine ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft zu etablieren.

Die VDI ZRE Kurzanalyse Nr. 33 wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz erstellt.

Bild: Cavan for Adobe stock

AK
18.6.23