Neues Mitglied im WIP

Zum 1. Januar 2025 begrüßen wir den VDWF – Verband Deutscher Werkzeug und Formbauer e.V. neu im WIP.

Deutschland in der Stagnation

Das Statistische Bundesamt hat nun die Details zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts im dritten Quartal veröffentlicht und dabei die Wachstumsrate nach unten revidiert.

Global Connection

LkSG, EUDR und CSRD – gemeinsam denken?!

13. Februar 2025/ Hamburg – Im Rahmen der Dialogreihe #FaireLieferketten werden das Bundeswirtschaftsministerium für Arbeit und Soziales und das Bundeswirtschaftsministerium einen Unternehmensworkshop abhalten.

Plastik hat nicht nur ein Müllproblem

In einer Übersichtsstudie hat ein interdisziplinäres Forschungsteam des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) für das Fachmagazin Environment International analysiert, welche Effekte Plastik auf die drei planetaren Krisen Klimawandel, Biodiversitätsverlust und Umweltverschmutzung hat.

Pellet Loss verringern – OCS Hilfsmaterial

Während in der gesamten Kunststoffindustrie strenge Umwelt-, Sicherheits- und Qualitätsmanagementkontrollen durchgeführt werden, kann es in verschiedenen Phasen der Wertschöpfungskette zu unbeabsichtigten Verlusten von Pellets kommen, die unwiederbringlich in die Umwelt gelangen.

Prioritäten für Regelung von Ökodesignvorgaben der EU

Das Joint Research Centre (JRC) der Europäischen Kommission hat eine neue Studie veröffentlicht, die prioritäre Produktgruppen für die Ökodesign-Verordnung identifiziert – JRC Publications Repository – Ecodesign for Sustainable Products Regulation: Study on new product priorities.

Deutsche Kunststoffindustrie verliert an Boden

Die Studie „Stoffstrombild Kunststoffe“ gibt alle zwei Jahre Aufschluss über Produktion, Verarbeitung und Kreislaufführung von Kunststoffen in Deutschland. Nach dem neuen „Stoffstrombild Kunststoffe“ sind über alle Bereiche hinweg 2023 Rückschläge zu vermelden: Damit verliert die deutsche Kunststoffindustrie an Boden.

Kautschuk Baum

Entwaldungsfreie Lieferketten – Deutsche Regelungen

Seit Kurzem liegt ein Referentenentwurf des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) für ein „Gesetz zur Durchführung der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR)“ vor.

wip – Workshop | Effiziente Automatisierung

14. Februar 2025 / Garbsen  – Planung der Automatisierung der Intralogistik und branchenunabhängige Klärung, wo sich Automatisierung lohnt und wo nicht. Ihre Automatisierungslösung systematisch planen, um zum Ziel der Hochleistungslogistik zu kommen.

Pelletverluste vermeiden

22. November 2024/Online – SKZ, Plastics Europe Deutschland und Plastics Europe Austria & KUNSTSTOFF.swiss laden ein zu einer kostenlosen online-Veranstaltung zum Thema Learn how to prevent pellet loss durch OCS-Zertifizierung.

Standort Deutschland – Studie des VCI

Der Verband der chemischen Industrie (VCI) legt eine Studie zum Standort Deutschland vor – BCG-VCI-Studie zum Industriestandort Deutschland 2024.

UN-Plastikabkommen – 5. Verhandlungsrunde

Vom 25. November bis 1. Dezember findet die fünfte und damit letzte Verhandlungsrunde (International Negotiating Committee, INC) zum internationalen Plastik-Abkommen in Busan, Südkorea, statt. Im ersten Halbjahr 2025 soll das Abkommen von einer hochrangigen UN-Konferenz verabschiedet werden.

Webinar des IfBB

28. November 2024 um 11:00 Uhr – IfBB-Webinar zum Thema „ComEx – Computersimulation in der Extrusionstechnik“.

Kunststoff ohne Öl

18. November 24/Lüneburg – Prof. Dr. Michael Braungart lädt Industrievertreter und Studierende zur Diskussion an die Leuphana Universität Lüneburg ein in Kooperation mit Plastics Europe.

Ökodesign Textilien

Ökodesign für Textilien

Ökodesign-Regelungen für Textilien und für Textilien-EU-Ökolabels gehen in die zweite Runde.

Kategorien

Archiv