Kautschuk Baum

EU-Verordnung gegen Entwaldung soll verschoben werden

Die Pflichten aus der Verordnung (EU) 2023/1115 über entwaldungsfreie Lieferketten (EU Deforestation Regulation – EUDR) sollten eigentlich mit Ende dieses Jahres für die großen Unternehmen greifen.

Webinar des IfBB

24. Oktober 2024 um 11:00 Uhr – IfBB-Webinar zum Thema „Bio2Design – Zentralisierte Material- und Nachhaltigkeitsinformationen zu neuartigen biobasierten Materialien für das Produkt- und Modedesign“.

Sortenreines Kunstleder aus biobasiertem PBS

Hergestellt aus einem biobasierten Kunststoff ist das sortenreine Kunststleder biologisch abbaubar und erfüllt die Voraussetzungen für einen geschlossenen Recyclingprozess.

Chemische Recyclinganlage am LyondellBasell-Standort Wesseling

LyondellBasell (LYB) legt den Grundstein für die erste großtechnische Anlage für katalytisch, chemisches Recycling am Standort Wesseling. Bundeskanzler Olaf Scholz, Ministerpräsident Hendrik Wüst und NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur nahmen an den Feierlichkeiten vor Ort teil.

Forum Kunststoffpraxis 2025

27. März 2025/ Hannover – Das wip-Netzwerk lädt zum nächsten wip-Forum Kunststoffpraxis ein – im kommenden Jahr zum Thema „Technische Kunststoffe im Kreislauf“. Wir freuen uns darauf, mit allen wieder ausgiebig zu diskutieren und im positiven Sinne zu streiten.

Talkum – RAC Vorschlag zur Einstufung als „kann Krebs erzeugen“

Nachdem bereits die World Health Organisation (WHO) Talkum als »wahrscheinlich krebserregend« einstufte , hat jetzt auch der EU-Ausschuss für Risiokobewertung (Risk Assessment Committee-RAC) eine umfangreiche Datenbank mit Informationen zu Talk ausgewertet und ist zu dem Schluss gekommen, dass es ausreichende Beweise dafür gibt, die Exposition gegenüber Talk könnte wahrscheinlich Krebs verursachen.

Nachhaltiges Produkt- und Modedesign

Forscher*innen stellen Informationskonzepte zu nachhaltigen und biobasierten Materialien vor. Auf der öffentlichen Abschlussveranstaltung an der Hochschule Trier am 23. September, zeigten die Forscher*innen vom IfBB und seine Projektpartner*innen die Ergebnisse, wie zukünftig Informationen zu nachhaltigen Materialien für Designer*innen bereitgestellt werden können.

Respektable Recyclingzahlen in schwierigem Umfeld

Die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn, hat die testierten Zahlen zu den in 2023 registrierten Recyclingmengen für PVC-Altfenster, -türen und -rollläden veröffentlicht.

ADNOC steigt bei Covestro ein

Der Weg der ehemaligen Bayertochter führt jetzt in die ADNOC-Gruppe aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Das von der ADNOC International Germany Holding AG unterbreite Übernahmeangebot zu 62,00 Euro je Covestro-Aktie fand Zustimmung.

Normen als Bestandteil des EU Rechts

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass harmonisierte technische Normen (HTN) / Standards Teil des EU-Rechts sind und deshalb frei und kostenlos zugänglich sein müssen (Urt. v. 05.03.2024, Az. C-588/21 P).

Mindeststandard recyclinggerechter Verpackung 2024

Die Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) hat im Einvernehmen mit dem Umweltbundesamt (⁠UBA⁠) den Mindeststandard zur Bemessung der Recyclingfähigkeit 2024 veröffentlicht.

Kategorien

Archiv