tesa, internationaler Hersteller innovativer Klebebänder und selbstklebender Produktlösungen in Norderstedt, legt einen seiner Klassiker neu auf. Der bekannte tesafilm® wird ab sofort nachhaltiger und durch die neue Linie „tesafilm® Eco & Crystal“ ergänzt.
Die Trägerfolie bestehe aus 90 Prozent recyceltem PET, die Klebmasse werde aus wasserbasiertem Acrylat und der Rollenkern aus 100 Prozent industriell anfallenden Rückständen der Plastikverarbeitung hergestellt. Das Produkt ist ab September im Fachhandel und bei ausgewählten Online-Händlern erhältlich. Kunden können den nachhaltigeren Klebestreifen dann ab Anfang 2024 im Einzelhandel erwerben.
Mit dieser Neuerung folgt tesa seiner Agenda, die Produktnachhaltigkeit in allen Sortimenten zu verbessern. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie strebt tesa bis 2030 an, den Anteil recycelter und biobasierter Materialien in sämtlichen Produkten auf 70 Prozent zu erhöhen und den Einsatz von nicht recycelbarem fossilem Kunststoff um die Hälfte zu reduzieren.
AK
18.10.23
