Der Fond der Chemischen Industrie hat Unterrichtsmaterialien zur Kreislaufwirtschaft herausgegeben. Machen Sie Ihre umliegenden Schulen auf dieses Unterrichtsmaterial aufmerksam. Dann lernt der Nachwuchs von morgen heute schon die richtigen Themen.
Die Schüler sollen folgendes verstehen:
Wäre es nicht klug, Produkte und Abfälle als Ausgangsmaterial für neue Dinge zu nutzen? Genau darum geht es in der Kreislaufwirtschaft: Ressourcen nachhaltig verwenden, wiederverwenden und schließlich recyceln.
Die Kreislaufführung von Stoffen wird in diesem Unterrichtsmaterial anhand von vier Beispielen
- Kunststoff
- Kohlendioxid
- Elektroschrott
- Batterie für die Elektromobilität
erläutert. Es wird außerdem beschrieben, an welchen neuen Recyclingverfahren derzeit geforscht wird. Zu materiellen Inhalten gibt es fertige Versuchsanleitungen, Arbeitsblätter, Graphiken, Schaubilder und vieles mehr.
AK
8.4.25
