Digitale Produktpass nimmt Gestalt an

In der kommende EU-Ökodesignverordnung (ESPR) wird ein Digitaler Produktpass (DPP) eingefordert (Artikel 9 und 10). Auch die EU-Batterieverordnung sieht einen Digitalen Produktpass vor (Artikel 78).

Im Rahmen der vorbereitenden Arbeiten, wurde von der Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU (DG GROW) ein Entwurf eines Normungsantrags für das DPP-System ausgearbeitet, der in diesem Zusammenhang als eine Reihe von IT-Normen und Protokollen zu verstehen ist, die erforderlich sind, um die vollständige Interoperabilität der digitalen Produktpässe („Produktpässe“) und die Einhaltung der in den Verordnungen festgelegten grundlegenden Anforderungen zu gewährleisten.

Um den Entwurf des Normungsantrags einer breiten Gruppe von potenziell interessierten Akteuren vorzustellen, organisiert die DG GROW ein Webex-Webinar (in englischer Sprache)

am 12. Juni 2023 von 14:00 bis 17:00 Uhr MEZ

  • Teilnahme ohne Anmeldung möglich

 

Das Webinar soll die Möglichkeit geben, die Interessengruppen über den aktuellen Stand der Verhandlungen im Rat und im Parlament in Bezug auf die DPP zu informieren, Überlegungen zu möglichen DPP-Designoptionen anzustellen, über den aktuellen Stand des EU-Projekts CIRPASS zu berichten und über zukünftige Finanzierungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit DPP-Tests zu informieren.

Alle Details können auf der Homepage des DIN abgerufen werden.

Bild: AdobeStock_231620102_kostenfrei

AK
8.6.23