12.-13. Juni 2024/ Osnabrück – Die Fachtagung „Fortschritte in der Kunststofftechnik“ an der Hochschule Osnabrück feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Im Rahmen des Events erwartet die Teilnehmenden ein feierlicher Vorabend gefolgt von einem Tag voller spannender Fachvorträge und Diskussionen.
Am Vorabend, 12. Juni, des Jubiläums werden die Gäste zu einem festlichen Empfang eingeladen. Dieser Abend wird nicht nur Gelegenheit bieten, auf die Erfolge, Meilensteine und bekannte Gesichter des Laborbereichs der letzten 25 Jahre zurückzublicken, sondern auch ein Forum für anregende Gespräche und Networking bieten. Unter anderem wird auch der ehemalige Schiedsrichter der 1. Fußball-Bundesliga, Lutz Wagner, zum Thema „Entscheiden! – Oftmals unter Stress aber stets fair!“ referieren. Die Gäste haben aber vor allem auch die Möglichkeit, sich in einer inspirierenden Atmosphäre auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Am darauffolgenden Tag, 13. Juni, erwartet die Teilnehmenden ein anspruchsvolles Programm mit hochkarätigen Fachvorträgen und Präsentationen von Experten aus der Kunststofftechnik-Branche. Die Vorträge werden sich mit aktuellen Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen in der Kunststofftechnik befassen und Einblicke in zukünftige Trends und Technologien bieten. Darüber hinaus begrüßen auch Sie unsere Aussteller, um einen intensiven fachlichen Austausch zu ermöglichen und neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Die 25. Fachtagung „Fortschritte in der Kunststofftechnik“ verspricht nicht nur ein herausragendes fachliches Programm, sondern auch eine inspirierende Gelegenheit, um das Jubiläum gebührend zu feiern und die Zukunft der Kunststofftechnik mitzugestalten.
Svea Petersen und Thorsten Krumpholz
Tagungsleitung der 25. Fachtagung „Fortschritte in der Kunststofftechnik“
AK
28.5.24
