Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat heute ihr neues Jahresgutachten an die Bundesregierung übergeben.
Wesentliche Inhalte:
- Innovative Konzepte in Reallaboren erproben
- Innovationsanreize ohne rationale Wasserbewirtschaftung gering
- Wer verschmutzt, sollte zahlen oder innovative Lösungen einführen
- Strukturanpassungen und Yard-Stick Wettbewerb in der Wasserwirtschaft erstrebenswert
Obwohl Deutschland ein wasserreiches Land sei, werde es zukünftig aufgrund des Klimawandels regional und saisonal häufiger zu Wasserknappheiten kommen. Zunehmend seien daher Nutzungskonflikte zu erwarten, die jedoch über technologische und institutionelle Innovationen abgemildert werden könnte. Insbesondere müsse die Gewässerqualität, die durch Düngemittel und Pestizide sowie durch Medikamentenrückstände und Mikroplastik erheblich gemindert sei, durch innovative Lösungen verbessert werden.“
Pressemitteilung der Expertenkommission Forschung und Innovation vom 26.02.2025
AK
10.3.25
