Daten zu rPOs

Die Polyolefin Circular Economy Platform (PCEP) hat einen umfassenden Datensatz zu recycelten Polyolefinen (rPOs) herausgegeben, um Informationslücken zu schließen.

Das Vertrauen in die Verwendung von rPOs soll mit Qualität- und Beschaffenheitsangaben zum Material gestärkt werden. Das Datenblatt steht in englischer Sprache zur Verfügung.Polyolefine stellen die mengenmäßig größte Gruppe der Kunststoffe dar. U.a. gehören Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) dieser Gruppe an.PCEP hat die wesentlichen Eigenschaften von rPOs beschrieben, die sowohl von Recyclingunternehmen als auch von Abnehmern berücksichtigt und untereinander ausgetauscht werden sollten. Das neue technische Datenblatt geht über das hinaus, was im Allgemeinen von einem Standarddatenblatt erwartet wird, da es die „Mindestanforderungen“ an rPO-Eigenschaften und die entsprechenden Methodiken definiert. Ferner legt es darüber hinaus zusätzliche Informationen fest, die „unbedingt erforderlich“ sind, um das Vertrauen und die Zuversicht der Abnehmer weiter zu stärken:

  • Daten über das Ausgangsmaterial,
  • die im Recyclingprozess angewandten Verfahren (z.B. Zerkleinern, Waschen, Dichtetrennung),
  • die für das rPO am besten geeigneten Verarbeitungsverfahren (z. B. Spritzguss),
  • die Normen und Verordnungen, denen der Werkstoff entspricht (wie zum z. B. REACH, RoHS, Recyclingnormen usw.),
  • Angaben zur Häufigkeit der Prüfungen und den Probenahmeverfahren, zur Probenpräparation,
  • zum ökologischen Fußabdruck,
  • zu den Zertifizierungen und
  • zu den Kontaktdaten einer Person, die weitere technische Auskünfte erteilen kann.

Polyolefin Circular Economy Platform (PCEP)

Kontakt:PCEP-Generalsekretärin Venetia Spencer
info@pcep.eu

Bild: Polyolefin Circular Economy Platform (PCEP) – PCEP Presseerklärung vom 8. Dezember 2021

AK
27.12.21