Kunststoff für die Mobilität von Morgen – WIP-Jahresforum 2019
26. Juni 2019/ Osnabrück – Der Fahrzeugbau unterliegt einem starken Strukturwandel. Diskutieren Sie mit Fachleuten nachhaltige Konzepte für die Zukunft und damit verbundene Anforderungen an den Kunststoffinput.
Einer der wichtigsten Absatzmärkte für die Kunststoffe ist der Fahrzeugbau. Dieser befindet sich nicht nur aufgrund der letzten Ereignisse in einem Strukturwandel hin zu möglichst nachhaltigen Konzepten für die Mobilität der Zukunft. Die damit verbundenen Herausforderungen für die Kunststoffbranche sollen im Rahmen des WIP Jahresforums 2019 genauer beleuchtet werden. Dabei wird die Bedeutung der Kunststoffe in Bezug auf folgende Themenschwerpunkte betrachtet: Design im Innenraum, Elektromobilität und Brennstoffzelle sowie Leichtbau auf Basis von Faserverbundkunststoffen und Recycling. Unkompliziert und schnell die neuesten Informationen zu den Kunststoffen für die Mobilität der Zukunft sichern.
Rückkehr des Physischen / Funktional-ästhetische Potentiale für Kunststoffe in zukünftigen Fahrzeuginnenräumen
Vorab-Bericht
Online-Anmeldung
Begleitausstellung:
|
|
|
![]() |
Veranstaltungsort:
Teilnahmegebühr:
21. Fachtagung „Fortschritte in der Kunststofftechnik“
21. Fachtagung „Fortschritte in der Kunststofftechnik“ – Theorie und Praxis.
Bild: © Zorabc/Shutterstock.com