Nds. Forum Kunststofftechnik 2013
19. November 2013/ Laatzen – Nach den Neuheiten von der K-Messe der Blick in die Zukunft ausgewählter Kunststoffanwendungen. Zum Thema „Kunststoffe mit neuen Funktionalitäten“ lädt das WIP-Netzwerk in das Haus der Chemie nach Laatzen bei Hannover ein.
Kunststoffe haben sich seit ihrer Einführung auf vielfältige Weise zu Alleskönnern weiterentwickelt. Stand am Anfang noch überwiegend der Ersatz anderer Werkstoffe, wie z.B. Metall, Holz oder Leder, im Vordergrund, so gewinnt heute immer mehr die Funktion an Bedeutung. Es gibt kaum noch einen Bereich der Technik und des alltäglichen Lebens, der ohne die Funktionalitäten von Kunststoffen oder Polymeren auskommt. Der WIP-Kunststoffe hat für Sie wieder ein außerordentlich vielseitiges Programm mit hochkarätigen Referenten zusammen gestellt – gemischt aus Praxis und Forschung getreu der Zielsetzung des WIP-Netzwerks. So thematisiert dieses Forum u.a. die elektrische Leitfähigkeit von Polymeren, Kohlenstoffnanoröhrchen und -hörner (Carbon Nano Tubes/Horns), intelligente Folien, selbstheilende Kunststoffe und vieles mehr. Kunststoffe begegnen uns als „Alleskönner“ in Produkten des täglichen Lebens und sind gleichzeitig „Werkstoffe der Moderne“ für die high tech Produkte von morgen. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft zeigen auf, wie es geht:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Erstellt am 26.08.2013