Neue Gleitlager aus Nanowerkstoff mit hoher Abriebfestigkeit
Der Gleitlagerspezialist Igus GmbH, Köln, bringt eine neue Serie von Hochleistungsgleitlagern aus dem selbst entwickelten mit Nanopartikeln modifizierten Kunststoff „iglidur X6“ auf den Markt. Gleitlager aus „iglidur X6“ weisen bei einer Dauergebrauchstemperatur von bis zu 250oC gegenüber den bisher vermarkteten Lagern eine bis zu sechsfach bessere Verschleißfestigkeit auf.
Zusätzlich zeigt der Werkstoff eine bessere Chemikalienbeständigkeit auf sowie ein deutlich reduziertes Relaxationsverhalten. Für den Nutzer bedeutet das einen bis zu 50 Prozent verbesserten Presssitz der Einpresslager in der Aufnahme bedeutet. Die Gleitlager laufen trocken bei einer langfristigen Anwendungstemperatur von -100 oC bis +250 oC (kurzzeitig bis + 315 oC). Auch bei dauerhaft 250 oC ertragen die Lager immer noch eine Flächenpressung von ca. 30 MPa. Presseinformation >
Zur Homepage >
Foto: Igus – Gleitleiter aus Kunststoff mit Nanopartikeln