Neue Infrarot-Masterbatche – Sonnen durchlässig und Wärme dämmend
Tosaf Compounds Ltd., ein Additiv- und Farb-Masterbatch sowie Compound Hersteller aus Afula/Israel, bietet ein neues IR-Masterbatch für die Herstellung von Gewächshausfolien an, das für den Einsatz in kühleren Regionen wie Nordeuropa optimiert ist.
Einerseits behalten damit hergestellte Folien ihre hohe Transparenz und damit die Fähigkeit, das Sonnenlicht nahezu direkt passieren zu lassen. Andererseits verhindern sie bei absinkenden Außentemperaturen mit hoher Effizienz die Abstrahlung der Wärme in die Umgebung.
Bei Tosaf durchgeführte vergleichende Untersuchungen an Folien gleicher Dicke mit und ohne Zugabe des neuen IR-Additiv-Masterbatches ergaben keine signifikante Änderung der Lichtdurchlässigkeit sowie eine Verminderung der Lichtstreuung um ca. 10 Prozent bei gleichzeitiger Verbesserung der Thermizität (der Fähigkeit, Wärme zu erhalten) um über 20 Prozent (siehe Grafik). Der absolute Wert für die Thermizität beträgt mindestens 80 Prozent. Damit helfen entsprechend additivierte Folien, Pflanzen in Gewächshäusern beispielsweise während kalter Nächte vor Frostschäden zu bewahren, und zugleich unterstützen sie das Wachstum bestimmter sonnenhungriger Kräuter und Blumen. Presseinformation >
Die Tosaf Gruppe, ein 1985 gegründetes Jointventure der Megides Holding und der Ravago Gruppe, beschäftigt an neun Produktionsstätten in Israel, der Türkei, in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und der Ukraine insgesamt 720 Mitarbeiter.
Mehr über www.tosaf.com
Grafik: Tosaf
Gewächshausfolien ohne und mit Infrarot-Masterbatch im Vergleich: Die Lichtdurchlässigkeit sinkt kaum, die Wärmerückhaltung steigt deutlich