Stärke für transparentes Polycarbonat
DURABIO™: Ein bio-basierter, transparenter und technischer Kunststoff
Grässlin Kunststoffe, Kirchlengern und Villingen-Schwenningen, stellt als Vertriebspartner von Mitsubishi Chemical Performance Polymers (MCPP), Japan, auf der Fakuma das biobasierte Polycarbonat DURABIO™ vor. DURABIO™ basiert auf Isosorbid, einem bicyclischen Diol aus der Gruppe der sauerstoffhaltigen Heterocyclene, Ausgangsmaterial für Isosorbid ist das aus Stärke gewonnene D-Sorbit. DURABIO™ ist schlagzäh und gegen Hitze-, und Witterungseinflüsse beständig. Insbesondere die herausragende Transparenz, kombiniert mit einer sehr niedrigen optischen Verzerrung, macht das Produkt interessant.
Zielanwendungen sind Bereiche, wo hohe optische Qualität, Oberflächenhärte Witterungs- und UV-Beständigkeit gefordert sind. Realisierte Anwendungen sind in Bereichen, wo der visuelle Eindruck entscheidend ist, beispielsweise im Automobil-Interieur. Die lackfreien und dennoch glänzenden Armaturen in hellen Farben, als auch in „piano black“, erzielen eine außergewöhnliche Farbtiefe.
Die gute Schlagzähigkeit in Verbindung mit der hohen Transparenz machen DURABIO™ für Frontdisplays und Touchscreens interessant. So hat kürzlich SHARP DURABIO™ für sein AQUOS CRYSTAL 2 smart phone gewählt.
Foto: MCPP – Das biobasierte PC DurabioTM wird für das Touchdisplay des Smartphones Aquos Crystal 2 eingesetzt.
Links:
Grässlin Kunststoffe
MCPP Europe
K Aktuell
15.10.2015
KK