15. Dezember 2022 um 11:00 Uhr – IfBB-Webinar zum Thema „Nachhaltige Leichtbaustrukturen für die Luftfahrt und ihr Schutz vor Umwelteinflüssen (InteReSt-II)“.
Handlungsempfehlungen für eine Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie
Moderiert von PlasticsEurope Deutschland e.V. wurden Handlungsempfehlungen für eine Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie entwickelt. Dafür haben Experten aus dem Bereich der Kreislaufwirtschaft ihr Wissen ausgetauscht – KreislaufwirtschaftPLUS: Handlungsempfehlungen für eine Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie
Recyclingquote nachhaltig erhöhen auch für Mehrwegprodukte
Nicht nur Einwegprodukte sollen zukünftig recycelt werden, sondern auch Kunststoffe in Pfandsystemen. IfBB entwickelt kreislauffähige Mehrwegprodukte.
14th Fall Rubber Colloquium (KHK)
8.-10. November 2022 – This will be the 14th conference on rubber technology in this series and the first KHK to be held online.
26. Technologietag Hein
29. September 2022 / Hannover – Treffen für Produktentwicklung, Formenbau und Produktion.
Webinar des IfBB
15. September 2022 um 11:00 Uhr – IfBB-Webinar zum Thema „Welchen Biokunststoff statt erdölbasiertem Kunststoff einsetzen? Interaktives Kunststoff-Verarbeitungstool DaKeBiKu bietet kostenlose Informationen“.
Nachhaltigkeitsbewertung von Elastomeren
Das Deutsche Institut für KautschuktechnologieDIK e.V. hat ein Projekt zur Simulationsgestützte Nachhaltigkeitsbewertung von Elastomerprodukten und Herstellungsprozessen in der Kautschukindustrie aufgelegt.
Systematische Qualitätsoptimierung
Ab 01. September 2022/ Osnabrück – Praxis-Seminar „Systematische Qualitätsoptimierung
beim Spritzgießen mit Design of Experiments (DOE)“ der Hochschule Osnabrück.
Kunststofftechnik – Spritzgießen 1 – 3
Ab 15. September 2022/ Osnabrück – Lehrgang „Kunststofftechnik – Spritzgießen in Theorie und Praxis“ der Hochschule Osnabrück.
Der Lack ist ab !
Die Vorhersage der Oberflächenqualität von Kunststoffbauteilen mit Hochglanzoberflächen scheint möglich. So kann vorab geprüft werden, ob und ggfs. wie die Oberfläche erzielbar ist.