Die englische Ausgabe und die zugehörigen Online-Angebote der Hanser Fachzeitschrift Kunststoffe erscheinen ab sofort unter dem neuen Namen „Plastics Insights“. Gleichzeitig erweitert die Redaktion die inhaltliche Ausrichtung – mit Länderspecials, exklusiven Interviews, Vor-Ort-Reportagen und noch mehr Hintergrundinformationen.
10 Jahre ERDE
Die Initiative ERDE feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum. ERDE ist das bundesweite Rücknahmesystem für Erntekunststoffe in Deutschland.
Störstoffklassen für Kunststoffrezyklate – DIN Norm geplant
Unter der Nummer DIN SPEC 91499 liegt ein Vorschlag zur Kommentierung auf dem Tisch, mit dem mittels optischer Prüfverfahren Anzahl und Größe von sichtbaren Störstoffen in Kunststoffrezyklatproben bestimmt werden sollen, um darauf basierend die Kunststoffrezyklate in Störstoffklassen einzuteilen.
Tech2Know präsentiert E-Learning Katalog 2024
Fünf neue E-Learning Kurse sind dazu gekommen. Sie richten sich überwiegend an Einsteiger, die Grundwissen aufbauen wollen, zu den Bereichen: Kunststoff-Werkstofftechnik, Kunststoff-Verarbeitung sowie Kunststoff-Verwertung & Recycling.
Kreisläufe für Rotorblätter schließen – ReKon-Förderprojekt
550.000 Euro steckt das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur ein Projekt zur Wiederaufbereitung von faserverstärkten Kunststoffen (ReKon) am Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik der Leibniz Universität Hannover.
Funktionsintegration: 3D-Druck eines Metall-Spritzgieß-Werkzeuges (MIM) mit konturnaher Kühlung
Alleinstellungsmerkmal der ExAM 255 – All-in- One Multimaterial-3D-Drucker für die additive Fertigung von Metall, Kunststoff und Keramik.
PLEXIGLAS®: Das Original feiert 90. Geburtstag!
Röhm feiert den 90. Geburtstag seiner Flaggschiffmarke PLEXIGLAS®. Mit der Eintragung in das Markenregister am 9. August 1933 setzte Dr. Otto Röhm, Chemiker und Firmengründer, den Grundstein für den späteren Erfolg des Unternehmens.
Berufspraktika für Schüler und Lehrkräfte
In einem Appell ruft der Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) Arbeitergeber dazu auf, sowohl Lernenden als auch Lehrenden an Schulen die Möglichkeit zu geben, über Betriebspraktika das Verständnis und den Einblick in die reale Berufs- und Arbeitswelt in die Schulen zu tragen.
MoldGuide 2.0 – Rollout zur Fakuma 2023
Niederschwellig nutzbares Wissenstool verspricht Wettbewerbsvorteile für Werkzeugmacher und Arbeitserleichterungen für Spritzgießer.
Nachhaltigkeitsdaten im Jahresbericht
Die Europäische Kommission legt einen ersten sektorübergreifenden Set der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) vor.