„REACH Hamburg“ Web-Portal hilft bei Umsetzung der Europäischen Chemikalienverordnung

Seit dem 1. Juni 2007 ist die europäische Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe – kurz REACH – in Kraft. Im „REACH Hamburg“-Netzwerk haben sich Multiplikatoren und Kooperationspartner aus Wirtschaft und Behörden zusammengeschlossen, deren Aufgabe es ist, die Unternehmen im Wirtschaftsraum Hamburg bei der Umsetzung von REACH zu unterstützen.

Optimierung von Zykluszeiten im Spritzgießprozess

Am 14. Februar 2008 führt die TGF Schmalkalden/Dermbach GmbH in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Netzwerkes MOLDing TEC – Kooperationen im Formenbau eine Fachveranstaltung durch. Zusammenhänge zwischen dem Spritzgießen und dem Kühlmanagement am und im Werkzeug stehen im Mittelpunkt der Betrachtungen.

6. Dresdner Symposium zum Thema „Innovative Polymerwerkstoffe durch Elektronenbehandlung“ – calling for papers

Das Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden (IPF) veranstaltet unter Mitwirkung des Fraunhofer-Instituts für Elektronenstrahl- und Plasmatechnik Dresden (FEP) am 26. und 27. November 2008 in Dresden das 6. Dresdner Symposium für Elektronenstrahltechnologie zum Thema „Innovative Polymerwerkstoffe durch Elektronenbehandlung“. Schwerpunkte des zweitägigen Symposiums sind Vorträge (20min), Poster und Firmenpräsentationen.

Kooperationen in der Produktionstechnik

„Kooperationen in der Produktionstechnik – ein Gewinn für alle“ – unter diesem Motto stand das Forum Produktionstechnik. Dieses wurde am 17. Oktober 2007 vom Hannover Fabrik e.V., der neuen Initiative und dem Verbund mittelständischer Unternehmen der Produktion und Produktionstechnik in der Region Hannover, veranstaltet.

3. Deutscher ITK-Mittelstandstag

BITKOM (Bundesverband Informationswirtschaft,
Telekommunikation und neue Medien e.V.) richtet in Kooperation mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und den Industrie- und Handelskammern im Rheinland am 6. November 2007 in Düsseldorf seinen 3. Deutschen ITK-Mittelstandstag aus.

Hannover Fabrik e.V. – Kooperationen im Mittelstand

Hannover Fabrik e.V. lädt zu seiner Auftaktveranstaltung am 17. Oktober 2007, 16.30 Uhr ein. Das Branchenforum steht unter dem Titel „Kooperation in der Produktionstechnik – ein Gewinn für alle“.

Erfolgsfaktor Management – Weiter denken, vorausschauend handeln!“ – IKV Aachen

Das IKV Aachen lädt auch in diesem Jahr Entscheidungsträger in leitenden Positionen der Kunststoffbranche zu seiner Veranstaltung „Erfolgsfaktor Management“ am 29./30. November 2007 ein. Diesmal wird es um die Kernfrage gehen, wie das kreative Potenzial von Mitarbeitern effizient genutzt werden kann. Dabei spielt natürlich Mitarbeiterführung eine Rolle, aber auch das gezielte Werben um die besten Köpfe, wird ein Thema sein. Darüber hinaus sollen Strategien für die Produktion von morgen aufgezeigt werden.

8. Schwarzheider Kunststoffkolloquium

Das Kunststoffnetzwerk Brandenburg KuBra e.V. und das Kunststoffkompetenzzentrum Schwarzheide veranstalten am 18. und 19. September 2007 das 8. Schwarzheider Kunststoffkolloquium.
Die Referenten des Kolloquiums, Vertreter namhafter internationaler Chemie- und Kunststoffunternehmen, Maschinenbauer und Wissenschaftler repräsentieren ein breites Spektrum von Kunststoff-Know-how aus Industrie und Forschung.

Geschäftspartner in Polen gesucht?

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) organisiert das Netzwerk Internationale Technologiekooperation (intec.net) für deutsche Unternehmen aus den Bereichen „Kunststoffe – Produkte, Technologien, Ausrüstungen, Recycling“ am 9. Oktober 2007 in Warschau eine Deutsch – Polnische Kooperationsveranstaltung.

„Youth Parliaments“ von PlasticsEurope

„Kunststoff – anders denken über Energie“. Unter diese Headline hat PlasticsEurope im laufenden Jahr einen wesentlichen Teil seiner europäischen Kommunikationsanstrengungen gestellt, die insbesondere den Beitrag der Kunststoffe zum Energiesparen betonen. Ein Flagschiff der vielfältigen Maßnahmen wird eine Veranstaltungsreihe von Jugendparlamenten sein. Die Auftakt- und Pilotveranstaltung dieser Veranstaltungsreihe wird am 2. Mai 2007 in Berlin im Abgeordnetenhaus des Landes Berlin (Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin) stattfinden.

Kategorie

Archiv