Das SKZ in Würzburg veranstaltet gemeinsam mit dem Gesamtverband Kunststoffverarbeitender Industrie e.V und der Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH den 5. Deutschen Kunststoff-Tag am 5. Mai 2011 in Bad Homburg.
Green Tire Concept
Im Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. findet am 5. und 6. Mai 2011 der 4. Dresdner Reifen Workshop statt.
Qualitätsoptimierung beim Spritzgießen mit DOE
Die Nordwestdeutsche Akademie für wissenschaftliche und technische Weiterbildung (NWA) führt mit Fachleuten der Fachhochschule Osnabrück am 25./26. Mai 2011 ein Seminar zur statistischen Versuchsmethodik DOE durch. Beim Spritzgießen ist DOE die „Königsdisziplin“, wenn es um die systematische Optimierung der Maschineneinstellung geht.
Workshop „Energiekosten optimieren“
Am 13. April 2011 in Hannover – In Ihren Stromkosten können über 50 % „Steuern, Abgaben und Umlagen“ enthalten sein. Nutzt Ihr Unternehmen hier alle Möglichkeiten, diesen Anteil gering zu halten? Lassen Sie sich von Experten die vielfältigen Minderungs- und Erstattungsmöglichkeiten aufzeigen. Im zweiten Teil sollen Möglichkeiten zur Vermeidung von Spitzenlasten erarbeitet werden.
Fehler erkennen und beheben
Die Termine für den letzten Block „Fehler erkennen und beheben“ aus der Informationsreihe Spritzgusstechnik für Anwender – Aus der Praxis für die Praxis stehen fest: Am 24. März 2011 in Hannover (in Kooperation mit der Ems-Achse) oder am 25. März 2011 in Diepholz (in Kooperation mit dem Netzwerk Kunststofftechnik in der Wachstumsregion Hansalinie).
Effizienter Umgang mit Zeit
Die ChemieNord – Akademie für berufliche Bildung der Chemischen Industrie e. V. führt am 5. April 2011 in Hannover das Seminar „Selbst-Management und effizienter Umgang mit Zeit“ durch.
Messeauftritt Mittelstand – Mit weniger Aufwand zu mehr Erfolg
Das Umfeld hat sich geändert. Der Messeauftritt von gestern ist nicht mehr mit dem von heute zu vergleichen. Den klassischen Messerundgänger gibt es nur noch begrenzt. Deshalb steht häufig der getätigte Aufwand nicht mehr im Verhältnis zum Nutzen des Messeauftritts.
Kunststoff in der Brennstoffzelle – Chancen und Anforderungen am 15. September 2010
Die Brennstoffzellentechnologie kann eine wichtige Alternative zu Elektroautos sein. In den vergangenen Jahren hat ihre Entwicklung große Fortschritte erzielt und die Systeme haben an technischer Reife gewonnen. Für einen Serieneinsatz ist eine weitere Kostenreduzierung notwendig, die sich durch Innovationen aus der Materialwissenschaft und Verarbeitung erzielen lässt. Kunststoffe können hier eine wichtige Rolle spielen. So kann eine Gewichtssenkung oder auch die Festigkeitserhöhung mit Kunststoffen erzielt werden. In der Fertigungstechnik liegen weitere Potenziale, Kosten zu senken.
Ankündigung: Niedersächsisches Forum Kunststofftechnik 2010 – Trends in der Extrusion
Merken Sie sich diesen Termin vor! Das Wissens- und Innovations-Netzwerk Polymertechnik (WIP) veranstaltet am 30. November 2010 in Hannover sein Niedersächsisches Forum Kunststofftechnik zum Thema Trends in der Extrusion.
Fachworkshop „Auswirkungen von REACH auf Recycling und Verwertung“
Das REACH Hamburg Kompetenznetzwerk führt am 27. Juni 2008 einen Fachworkshop „Auswirkungen von REACH auf Recycling und Verwertung“ durch. Auf dieser Veranstaltung geben Fachexperten den heutigen Diskussionsstand wieder.